Der Philosoph Friedrich Nietzsche ist nicht unumstritten, wurde von den Nazis mißverstanden und für ihre Ideologie mißbraucht. Das Werk entstand 12 Jahre vor seinem Tod, und nur wenige Jahre vor seinem geistigen Zusammenbruch. Darin rechnet er mit der christlichen Kirche im Speziellen, aber mit religiösen Regelwerken und Fanatismus auch im Besonderen ab. Er vertritt u.a. die These, dass die Bibelreligionen besonders unfrei im Geiste machen, Versklaven, ja, geradezu bewusst Elend und Krieg hervorrufen, um ihre Macht zu stärken. Dies macht das Werk heute aktueller denn je. (Zusammenfassung von crowwings)
Temps
Aphorismes, Pensées, Philosophie
Lisez la plus belle collection de citations, culture et sagesse classique • par Thème
Âme • Amitié • Amour/Haine • Art • Aventure […]
Alexandre Dumas, Le Comte de Monte-Cristo, Résumé Avez-vous vu ?
Littérature française - Auteurs à connaître au bac de français
Voir aussi :
L'ÉCOLE EN LIGNE - BIBLIOTHÈQUE GRATUITE EN LIGNE, Assistance scolaire gratuite : Lycée, […]
Catulle MENDÈS – Le Mangeur de Rêve
Bibliothèque Classique - Biographies - Livres et poèmes écrits - Livres et poèmes audio
Publié par online-litterature